Wir bieten Ihnen eine hausärztliche Grund-versorgung an, bei der wir Sie als Mensch in den Mittelpunkt stellen und Sie über Ihren Heilungsprozess mitentscheiden können.
Wir bieten Ihnen eine hausärztliche Grundversorgung an, bei der wir Sie als Mensch in den Mittelpunkt stellen und Sie über Ihren Heilungsprozess mitentscheiden können.
Kardiale Abklärung mit EKG, Blutdruck-Messung
Röntgen
Ultraschall des Abdomens
Dopplersonographie für periphere Gefässe
Manuelle Medizin (Diagnostik und Therapie des Bewegungsapparates, Muskeln und Gelenke)
Kleinchirurgie und Wundversorgung
Pulsoxymetrie
Checkups / Vorsorgeuntersuchungen
Verkehrsärztliche Abklärung
Impfungen
Laboruntersuchungen intern und extern mit unseren Partnerlabors

Dr. med. Peter Müller
Arzt
Use this space to promote the business, its products or its services.

Frau Jina
Medizinische Praxisassistentin
Use this space to promote the business, its products or its services.

Frau Mathey
Medizinische Praxisassistentin
Use this space to promote the business, its products or its services.

Frau Poletti
Praxishilfe
Use this space to promote the business, its products or its services.

Dr. med. Peter Müller
Arzt
Use this space to promote the business, its products or its services.

Frau Jina
Medizinische Praxisassistentin
Use this space to promote the business, its products or its services.

Frau Mathey
Medizinische Praxisassistentin
Use this space to promote the business, its products or its services.

Frau Poletti
Praxishilfe
Use this space to promote the business, its products or its services.
Unser Ärzteteam unterstützt Sie kompetent in allen Anliegen
Dr. med. lic. phil. Peter R. Müller
Allg./Innere Medizin FMH
Manuelle Medizin FMH
Delegierte Psychotherapie FMH
Dr. med. Maria Plangger
Allg./Innere Medizin FMH
Manuelle Medizin FMH
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1.1.2026 oder nach Vereinbarung einen aufgeschlossenen teamfähigen Kollegen (m/w/d) aus den Fachbereichen Allgemeine Innere Medizin, evtl. auch Neurologie, Rheumatologie, Psychiatrie, Gynäkologie oder Ophtalmologie. Interessiert? Rufen Sie uns an unter Tel. 055 – 244 42 88.
Rückblick:
Die Allgemeinpraxis wurde durch Dr. med. P. Müller 1988 an der noch heute gültigen Adresse an der Tödistrasse 3 als Praxisgemeinschaft eröffnet und ist seither fester Bestandteil der ärztlichen Grundversorgung in Hombrechtikon. Nach dem Ausscheiden von Dr. med. Peter Walter hat Frau Dr. med. M. Plangger die Nachfolge angetreten und ist seither an der Seite von Dr. med. P. Müller als Hausärztin tätig.
Über viele Jahre beherbergte die Praxis unter der Verantwortung von Dr. med. P. Müller auch die psychologische Beratungsstelle Hombrechtikon. Ausserdem war über einen sehr langen Zeitraum auch eine Physiotherapie in der Praxis integriert und ergänzte damit das ärztliche Angebot zur Abklärung und Therapie von Problemen des Bewegungsapparates. Sowohl Frau Dr. med. M. Plangger als auch Dr. med. P. Müller besitzen ein Arzt-Diplom in «Manueller Medizin».
Dr. med. P. Müller war früher für das Altersheim «Sonnengarten» als Heimarzt tätig, Frau Dr. med. M. Plangger betreut bis heute das viel grössere gemeindeeigene Altersheim «Breitlen» als zuständige Heimärztin.
Momentane Situation:
Aktuell ist es geplant, die Praxis durch neue Ärzte zu erweitern, unter anderem auch deshalb, um damit den Generationswechsel möglichst reibungsfrei gewährleisten zu können. Dr. med. P. Müller wird zumindest mit seinem jetzigen Pensum vorerst weiter praktizieren, während Frau Dr. med. M. Plangger sich demnächst zurückziehen möchte.
Für einen Nachfolger bietet sich jetzt eine ideale Gelegenheit, ohne Risiko in die gutgehende Praxis einzusteigen. Mittelfristig hat es auch Platz für einen weiteren Arzt im Bereich der Grundversorgung. Seitens Dr. med. P. Müller besteht ausserdem das Interesse, das ärztliches Angebot durch einen Facharzt zu erweitern, welcher die Infrastruktur mitbenützen möchte und idealerweise an einem fachübergreifenden Austausch interessiert ist.
Werdegang und medizinische Interessen von Dr. med. Peter Müller:
-
Naturwissenschaftlich orientierte Maturität
-
Studium an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich mit Lizentiats-Abschluss (Lizenziatsarbeit: «Raum als Gegenstand der Psychologie», Diplom in klinischer Psychologie, Nebenfach Biologie)
-
Anschliessend Studium der Humanmedizin, ebenfalls Universität Zürich, darauf Assistenzarzt-Zeit und Praxisvertretungen
-
Berufsbegleitend jahrelange Vorstandstätigkeit in den ärztlichen Organisationen FEOS (Fachgesellschaft für Ernährung und Orthomolekulare Medizin) und SSAAMP (Swiss Society of Antiaging and Prevention)
-
Inhaber des Instituts für Somatopsychische Medizin in Mollis GL
-
Langjährige Vortragstätigkeit im In- und Ausland sowie Publikationen mit speziellem Interesse im Zusammenhang von Mikronährstoffmängeln und Krankheiten (speziell Toxikologie, Neurologie, Psychiatrie, Gynäkologie, Endokrinologie, Kardiologie, Onkologie)
-
Motto: eine nebenwirkungsfreie ursachenorientierte Medizin ist wenn immer möglich einer symptomorientierten Pharmakotherapie vorzuziehen
-
Wir sind Montag – Samstag für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin:
Tel. 055 – 244 42 88
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do, Fr
8.00 – 11.45, 13.45 – 18.00 Uhr
Di, Sa
8.00 – 11.45 Uhr
Anfahrt:
Bus: Linien 970, 880 Station
Hombrechtikon Tobel
PKW: Etzelstrasse (Feldbach), Rütistrasse (Rüti)
Notfälle:
Rettung: 144
Ärztefon: 0800 33 66 55
Kinder-Notfall: 0900 900 200
Tox-Zentrum: 145